Warum das Ganze?

Der Looner e.V. aus Berlin hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Gemeinschaft für Ballon-Enthusiasten zu schaffen, die sowohl einen sicheren Raum als auch eine Plattform bietet, um ihre Leidenschaft zu teilen und zu feiern. Der Verein steht für Inklusion, Respekt und die Förderung von Gemeinschaftsgefühl. Er möchte das Bewusstsein für die Looner-Community stärken, Vorurteile abbauen und die Interessen der Mitglieder vertreten.

Die zentrale Idee des Looner e.V. basiert auf der Annahme, dass jede Leidenschaft und Vorliebe eine Bereicherung für die Vielfalt der Gesellschaft darstellt. Dabei spielt der Austausch von Erfahrungen, das Vernetzen und die Schaffung von Möglichkeiten für Looner, sich kreativ und sicher auszudrücken, eine Schlüsselrolle. Der Verein fördert nicht nur den sozialen Zusammenhalt unter seinen Mitgliedern, sondern setzt sich auch aktiv für die Anerkennung und Akzeptanz der Looner-Subkultur in der Gesellschaft ein.

Der Looner e.V. verfolgt das Ziel, Looner aus der ganzen Welt zusammenzubringen und ihnen eine Plattform zu bieten, auf der sie sich austauschen, gegenseitig  unterstützen und gemeinsam ihre Leidenschaft für Ballons leben können. Durch Events, Treffen und die geplante App schafft der Verein Raum für Vernetzung und Interaktion, sowohl online als auch offline.

Ein zentrales Anliegen des Vereins ist es, einen geschützten und sicheren Raum für seine Mitglieder zu schaffen. Dabei soll jede Form von Diskriminierung oder Stigmatisierung ausgeschlossen werden. Menschen jeden Alters ab 16 Jahren sollen sich in der Community wohlfühlen, ohne Angst vor Vorurteilen haben zu müssen. Besonders das Thema Jugendschutz wird durch die Inhaltskontrollen der eigenen Plattformen stark berücksichtigt, sodass jüngere Mitglieder nur altersgerechte Inhalte sehen.

Der Verein möchte aktiv gegen das Stigma arbeiten, das oft mit der Looner-Subkultur verbunden ist. Der Verein setzt sich dafür ein, dass Menschen offener über ihre Leidenschaft sprechen können, ohne Angst vor Ausgrenzung oder Spott haben zu müssen. Ein weiteres Ziel ist es, der breiten Öffentlichkeit, Medien und der Industrie zu zeigen, dass die Looner-Community existiert und ernstzunehmende Bedürfnisse hat. Diese Öffentlichkeitsarbeit soll helfen, das Bild der Looner in der Gesellschaft zu verbessern und eine positive Akzeptanz zu fördern.

Neben der Gemeinschaftsarbeit sucht der Verein den Dialog mit der Industrie, um speziell auf die Bedürfnisse von Loonern angepasste Produkte und Dienstleistungen anzuregen. Durch die wachsende Aufmerksamkeit, die der Verein generiert, soll der Markt auf die existierenden Anforderungen reagieren und innovative Lösungen für die Community bereitstellen. So könnten etwa spezielle Ballons oder Dienstleistungen entwickelt werden, die auf die Wünsche und Vorlieben von Loonern abgestimmt sind.

Der Looner e.V. organisiert regelmäßige Events, bei denen Mitglieder die Möglichkeit haben, sich persönlich zu treffen, ihre Leidenschaft zu teilen und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Ziel ist es, diese Veranstaltungen für Mitglieder kostenlos oder zu sehr günstigen Konditionen anzubieten, sobald der Verein genug Reichweite und Unterstützung gewonnen hat. Solche Events sollen nicht nur der Unterhaltung dienen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken und die Bindung der Mitglieder untereinander festigen.

Wir möchten unseren Mitgliedern das Gefühl geben, dass sie sich nicht für ihre Leidenschaft schämen müssen und dass sie in einer unterstützenden Gemeinschaft aufgehoben sind. Die Plattformen, die der Looner e.V. bietet, sollen die persönliche und kreative Entfaltung der Mitglieder fördern und das Bewusstsein stärken, dass sie nicht allein sind. In einer Zeit, in der Selbstakzeptanz und Selbstverwirklichung eine große Rolle spielen, bietet der Verein eine wichtige Stütze.

Als gemeinnütziger Verein steht beim Looner e.V. nicht der Profit im Vordergrund, sondern der Gedanke der Gemeinschaft und des Austauschs. Der Verein agiert transparent und fair, ohne wirtschaftliche Interessen zu verfolgen. Das Ziel ist es, Plattformen und Möglichkeiten zu schaffen, auf denen Looner sich frei entfalten können, ohne dass der Verein selber oder andere Dritte von außerhalb außerhalb daran verdienen müssen.

Der Looner e.V. möchte sich als Sprachrohr und Rückhalt für die Looner-Community einsetzen. Seine Mission ist es, diese zu stärken, Vorurteile abzubauen, sichere Räume zu schaffen und langfristig eine Plattform zu etablieren, die es Loonern weltweit ermöglicht, ihre Leidenschaft in einer respektvollen und unterstützenden Umgebung auszuleben. Der Verein möchte sowohl die Akzeptanz in der Gesellschaft fördern als auch speziell auf die Bedürfnisse der Community angepasste Produkte und Dienstleistungen anstoßen, um langfristig eine positive Entwicklung der Looner-Kultur zu unterstützen.